B W R & Partner
Sachverständige - Ingenieure - Projektmanager - Gutachter
D - Landshut
(Bayern) D - Warburg
(Westf.) I - Pozzallo (Ragusa / Siracusa - Sicilia)
Bauen im Bestand, Umbauplanungen, Bau- und Schadensgutachten, Bewertungen, Bauausweise,
Bestands- und
Bau- Aufnahmen
Bauschäden,
Baumängel, Ausführungsschäden, Feuchtigkeitsschäden
Schimmelpilze,
Baubiologie, Wohnraumgifte, Wohnraumklima, Wärmebrücken, Altlasten Nutzungsänderung,
Aufmass, Bauabnahme, Sanierungs- oder
Modernisierungskonzepte Energieoptimiertes Bauen, Energetische Gebäudesanierung, Energieberatung, Alternative Energiegewinnung, Erneuerbare (Renevable) Energien |
Bauwesen, Neubau, Umbau, Ausbau, Fertigbau, Altbausanierung, Abbrucharbeiten, Gründungsbau, Unterfangung, Außenanlagen, Baupartner, Do-it-yourself und Heimwerkern
Renovierung, Sanierung, Modernisierung, Innenausbau, Instandsetzung, Barrierefreies Wohnen, Solar, Photovoltaik, BHKW, Heizung, Sanitär, Generalunternehmen, Generalübernehmerschaft, Generalsanierung
Wintergärten, Zeitgemässe Ideen und Anbauten, Holzanbauten, Fertig- und Holzhäuser |
Nachfolgend einige Beispiele von "sogenannten Villen" die uns im Laufe der Jahre angeboten wurden - teilweise waren es Bilder des Grauens.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
![]() |
|
|
Nicht nur in der
Altbausanierung, mit allen Gewerken, sind wir heute bei namhaften Firmen und
Gesellschaften tätig. Nachfolgend eine typisch versprochene oder zugesagte
Gebäudebaukonstruktion von
"Ausführenden Firmen"
1 |
Entlüftung |
18 |
Zementmörtelschicht |
35 |
Fundamentgraben |
2 |
Hohlziegelplatten zur Bildung der Dachschräge |
19 |
Vordach |
36 |
Betondecke aus Stahlbetonträgern und Deckengewölbe mit Hartbeton |
3 |
Isolierender Asphaltbelag und Zementschicht unter der Dachhaut |
20 |
Fenstergitter |
37 |
Hohlblockzementstein |
4 |
Dekorative Holzbalken an der Wohnzimmerdecke |
21 |
Treppenbelag aus Tonfliesen |
38 |
Armierungsnetz |
5 |
Zementmörtelgrundlage auf isolierendem Asphaltbelag |
22 |
Doppelglas |
39 |
Druckbetonschicht |
6 |
Druckbetonschicht auf Hohlziegelplatten der Dachhaut |
23 |
Fensterbank aus Kunststein |
40 |
Zementgrundlage |
7 |
Zementboden auf halbrunden Hohlblocksteinen |
24 |
Natursteinsockel |
41 |
Isolierender Asphaltbelag gegen aufsteigende Feuchtigkeit |
8 |
Bildung der Terrassenneigung mit Zellzement |
25 |
Innenwand aus Doppelhohlziegelsteinen zur Bildung der Luftkammer |
42 |
Doppelter Stahlbetonträger, z.B. an Fensteröffnungen |
9 |
Solariumboden aus Tonplatten |
26 |
Hausrundumgang aus Beton (auf Wunsch) |
43 |
Terrassenboden |
10 |
Stahlbetonringanker zum Abstützen der Decke mit Stahlnetz |
27 |
Fundament aus Hartbeton verschiedener Stärken und Bodenbeschaffenheit |
44 |
Holzbalken / Eckbalken an der Terrassendecke |
11 |
Aussenwandverputz für Solarium |
28 |
Luftkammer aus Isoliermaterial |
45 |
Terrassengeländer |
12 |
Zementschicht unter dem Bodenbelag des Solariums |
29 |
Verfliesung mit Keramikkacheln |
46 |
Rundbogenverkleidung |
13 |
Isolierender Asphaltbelag für das Solarium |
30 |
Hohlplattenboden |
47 |
Betondecke aus Stahlbetonträgern oder Deckengewölben in Hartbeton |
14 |
Dachdeckung aus sizilianischen Dachpfannen in Zementbett |
31 |
Kassettenholztür |
48 |
Hausrundgang aus Beton (auf Wunsch) |
15 |
Hohlsteine versetzt zur Luftzirkulation und Stütze der Dachhaut |
32 |
Innenwände aus 7 cm starken Hohlziegelsteinen |
49 |
Fußleiste aus Keramiksteinen |
16 |
Deckengipsverputz |
33 |
Fußbodenfliesen aus Keramikplatten |
50 |
Offener Kamin |
17 |
Wasserabweisende Kunststofffarbe |
34 |
Luftkammer zur Isolierung zwischen Baugrund und Bodendecke |